Die Herbstentdecker
- Sep
- 28
Wir wollen gemeinsam die Veränderung der Natur im Herbst erkunden und uns auch die Tiere im Herbst angucken.
Mit: Fr. Hanke
Dauer: 4 x
Alter der Kinder: ab 4 – 6 Jahren
Viel Spass
Weiterlesen...Aktuell
- Mrz
- 21
Liebe Familien,
zur Zeit sind die Öffnungszeiten eingeschränkt. Sie erreichen mich aber täglich zwischen 10 – 12 Uhr telefonisch. Außerdem können Sie aber auch jederzeit auf den Anrufbeantworter sprechen. Ich rufe dann zurück. Passen Sie auf sich auf ! Liebe Grüße Kerstin Fürst
Weiterlesen...AG ab dem 06.03.20
- Mrz
- 02
Thema: Druckwerkstatt
Mit:Fr. Hanke
Dauer: 3 x
Alter der Kinder: 3 bis 4 Jahren
Inhalt: Wir wollen gemeinsam die tollsten und buntesten Bilder mit verschiedenen Materialien drucken. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es können 4 Kinder teilnehmen!
Weiterlesen...Thema: Wir basteln eine
- Feb
- 06
Mit: Fr. Behrends
Dauer: 3 x Alter der Kinder: ab 5 Jahren
Inhalt: Die Kinder stellen eine Tütenpuppe her und spielen damit. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.
Es können 6 Kinder teilnehmen!
Weiterlesen...Klangmemory
- Jan
- 06
Thema: Klangmemory herstellen
Mit: Fr. Salamon
Dauer: 4 x
Alter der Kinder: ab 5 – 6 Jahren
Inhalt: In dieser AG soll aus unterschiedlichen Materialien ein Klangmemory hergestellt werden. Zum Abschluss werden die jüngeren Kinder zum Mitspielen eingeladen.
Es können 6 Kinder teilnehmen!
Viel Spaß
AG ab dem 08.11.19
- Okt
- 28
Thema: Alles rund um den Apfel
Mit: Fr. Behrends
Dauer: 4 x
Alter der Kinder: ab 3-4 Jahren
Inhalt: Im Herbst gibt es nicht nur Wind, Regen und bunte Blätter. Es gibt auch viele verschiedene leckere Äpfel.
Daher dreht sich in dieser AG alles rund um den Apfel.
Kochen, backen, basteln, lesen……
Viel Spass
Weiterlesen...AG ab dem 18.10.19
- Okt
- 16
Thema: „kleine Herbstbasteleien
Mit: Fr. Porten
Dauer: 3 x
Alter der Kinder: ab 5 – 6 Jahren
Inhalt: In dieser AG basteln wir kleine Igel, sammeln Blätter für den Blätterdruck und lassen Drachen fliegen.
Es können 6 Kinder teilnehmen!
Weiterlesen...Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
- Sep
- 10
Nach einer längeren Pause konnten wir die Stelle aus dem Bundesprogramm, für das wir uns beworben haben, zum August wieder besetzen. Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesfamilienministerium alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Ute Salamon ist unsere Kollegin, die den Bereich, der zunächst bis Ende 2020 gefördert wird, übernommen hat.
Parallel dazu hat Natascha Ansorge Sprachstunden erhalten. In diesem Rahmen hat sie die Zertifizierung HIT KIGA erhalten.- Heidelberger Interaktionstraining für pädagogische Fachkräfte zur alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung ein – und mehrsprachiger Kinder im Kindergarten-
Somit sind wir im Aufgabenbereich Sprache sehr gut aufgestellt und freuen uns über diese Entwicklung.
Weiterlesen...AG ab dem 06.09.19
- Sep
- 02
Thema: Hindernisse und Parcours
Mit: Fr. Seegardel
Dauer: 3 x
Alter der Kinder: ab 3 – 5 Jahre
Inhalt: jede Woche können die Kinder Hindernisse durchlaufen bzw. überwinden. Zum Abschluss werden alle Hindernisse zusammen zu einem Parcours aufgebaut und der Lauf kann starten.
Es können 5 Kinder teilnehmen!
Viel Spaß
Weiterlesen...AG ab dem 03.05.19
- Apr
- 12
Thema: Arbeiten an den I-Pads
Mit: Fr. Rabenstein
Dauer: 4 x
Alter der Kinder: ab 3-6 Jahren
Inhalt: Wir erstellen thematische Bilderbücher und laden am letzten Termin die anderen Kinder zum Bilderbuchkino ein.
Es können 8 Kinder teilnehmen!
Viel Spaß
Weiterlesen...